Pues eso, que os necesito pedir un favor de la leche...alguien me puede traducir esto...
DATA1.CAB und NORTON GHOST 9.0.MSI auf festplatte packen
NORTON GHOST 9.0.MSI-->InstallShieldX-->DirectEditor-->Check OS
was du mit der kompletten zeile Check OS machen musst will ich hier nicht schreiben. ich sag nur man braucht sie nicht.--> abspeichern.
neue cd erstellen mit den beiden files, fertig. am einfachsten geht es mit UltraISO.
nach der installation von Ghost und dem starten kommt dann zwar die meldung net Framework wäre angeblich nicht installiert ob du es nun von der Ghost Cd nach installieren willst. cd rein ok, wenn dann die installation startet kannst gleich abbrechen, danach startet Ghost dann. wenn du nicht abbrichst, auch nicht schlim Ghost sagt dann am ende konnte nicht install. werden da schon eine framework version vorhanden ist. in dem fall dann auch ok und Ghost startet.
habe beides schon gestestet, image erstellen und wieder aufspielen, beides klappt.
aber man kann Ghost getrost vergessen. ich hatte das auf meinen test PC gemacht 10 GB platte und hatte die 10 GB als nur eine partition.
ok beim erstellen hat Ghost nicht gemault, hat das image auf die selbe parti geschrieben wie die parti wo es das image von erstellt. das allein finde ich eigentlich schon ein ding.
aber viel schlimmer ist folgendes.
das image wieder aufspielen ging natürlich nicht wieder auf die selbe parti wo das image liegt.
also erstmal den partitionsmanager von Acronis genommen und die partition zusammengeschoben um platz für eine 2. parti zu bekommen.
nachdem das erledigt war das Ghost image auf diese 2. parti kopiert und nun Ghost unter windows gestartet und Image wieder herstellen gewählt.
ok Ghost sagt nun sie müssen neu booten und warnt das alle daten verloren gehen und weist ein noch drauf hin die cd einzulegen.
der rechner fährt runter bootet von der cd und Ghost spielt das image ohne jedere weitere warnung zurück und fragt nicht ob es die inzwischen vorhandene 2. partition erhalten soll oder warnt einen auch nicht das auch diese verloren geht.
so image wieder aufgespielt rechner startet wieder und da seh ich die bescherung, die vollen 10 GB wieder eine partition und die zweite auf der das image lag weg.
und das find ich nen ding. macht man das mal auf nem anderen PC als wie einem test PC und ändert nach dem image erstellen was an der partitionsgröße, macht sie also kleiner bügelt Ghost alles was dahinter ist weg, um wieder auf die ürsprünglische größe der partition zu kommen.
damit werden wohl einige ihre böse überraschung erleben.
meine konsequenz.
Ghost ist der letzte scheiß, Acronis TrueImage Server ist toll.
PD. Gracias por moverlo al post correcto.